Wenn es um die Wahl des besten Autositz für Ihr Kind zu finden, kann eine schwierige Aufgabe sein, besonders wenn Sie ein frischgebackener Elternteil sind. Eine der beliebtesten Optionen auf dem Markt ist der Britax Kidfix. Britax ist eine bekannte Marke in der Kindersicherheitsbranche, und seine Kidfix-Reihe ist aufgrund ihrer Sicherheits-, Komfort- und Bequemlichkeitsmerkmale sehr beliebt. In diesem Artikel werden wir uns die Britax Römer Kidfix-Reihe genauer ansehen, um zu verstehen, wie sie die Sicherheit und den Komfort Ihres Kindes auf der Straße gewährleisten können.
Inhaltsverzeichnis
ToggleVorstellung der Britax Römer Kidfix Autositze
Britax Kidfix ist eine Reihe von Sitzerhöhungen mit hoher Rückenlehne, die für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren entwickelt wurden. Diese Sitze sind so konzipiert, dass sie Komfort, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bieten. Sie sind in verschiedenen Modellen erhältlich, z. B. mit dem KIDFIX II XP SICT, dem KIDFIX III M, dem KIDFIX III S oder seit kurzem auch mit dem KIDFIX I-SIZE. Die Sitze sind nach den europäischen Sicherheitsstandards R44/04 oder i-Size getestet und zertifiziert, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für Eltern macht.
-
Sicherheit
Einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Kinderautositzes berücksichtigt werden müssen, ist die Sicherheit. Die Auswahl an Autositz Britax Kidfix verfügt über beeindruckende Sicherheitsmerkmale, die dafür sorgen, dass Ihr Kind im Falle eines Unfalls geschützt ist. Der KIDFIX M I-SIZE zum Beispiel ist mit einem XP-PAD ausgestattet, das die Energie bei einem Frontalaufprall absorbiert. Er verfügt außerdem über einen SecureGuard, der einen zusätzlichen Kontaktpunkt bietet, um zu verhindern, dass das Kind unter den Sicherheitsgurt rutscht. Der KIDFIX III M, der KIDFIX III S und der KIDFIX I-SIZE verfügen über ähnliche Sicherheitsmerkmale, darunter ein Seitenaufprallschutz und eine V-förmige Rückenlehne, die den Körper des Kindes mit dem Sitz ausrichtet.
Auch die Britax Kidfix-Autositze haben sehr gute Crashtest-Ergebnisse. Laut Tests, die von unabhängigen Organisationen wie dem ADAC oder dem TCS durchgeführt wurden, bieten die Sitze der Kidfix-Reihe einen ausgezeichneten Schutz bei Frontal- und Seitenaufprall. Modelle, die mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie XP-PAD oder SICT ausgestattet sind, schneiden noch besser ab.
-
Komfort
Ein bequemer Kinderautositz kann einen riesigen Unterschied machen in das gesamte Reiseerlebnis Ihres Kindes ausmachen. Die Britax Kidfix-Reihe wurde mit Blick auf den Komfort entwickelt und verfügt über eine bequeme Polsterung, eine verstellbarer Kopfstütze und einer geräumigen Rückenlehne ausgestattet. Der KIDFIX III M und KIDFIX III S sind sogar mit einem atmungsaktiven Bezug ausgestattet, der Ihr Kind Kind auch auf langen Fahrten kühl und bequem hält.
Einfache Handhabung
Die Kidfix-Reihe von Britax verfügt außerdem über viele praktische Funktionen, die Ihnen das Leben als Eltern erleichtern. Die Sitze sind mit einfach zu bedienenden ISOFIX-Verbindungen ausgestattet, die einen sicheren Einbau gewährleisten. Sie verfügen außerdem über einen schnell abnehmbaren Bezug, der leicht gewaschen werden kann, einen Becherhalter und Aufbewahrungsfächer für Snacks und Spielzeug.
Installation
Die Installation der Britax Kidfix-Autositze ist einfach und direkt. Die Sitze werden mit einer klaren Einbauanleitung und farbcodierten Anleitungen geliefert, die Ihnen helfen, den Sitz richtig einzubauen. Die Sitzerhöhungen verfügen außerdem über einfach zu bedienende ISOFIX-Befestigungen, die eine sichere Installation gewährleisten.
Die Eigenschaften der Britax Römer Kidfix Sitzerhöhungen
Es ist wichtig, die Abkürzungen zu verstehen, die für die verschiedenen Ausstattungsmerkmale von Autositzen verwendet werden, damit Sie die beste Wahl für die Sicherheit Ihres Kindes treffen können. Die Abkürzungen werden häufig verwendet, um die Merkmale und Funktionen der einzelnen Autositzmodelle zu beschreiben, aber manchmal kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten.Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass jede Version eines Autositzes sich darin unterscheiden kann, ob bestimmte Ausstattungsmerkmale vorhanden sind oder nicht. Daher ist es von größter Wichtigkeit, dass Sie die Eigenschaften des Sitzes vor dem Kauf genau überprüfen.
Hier ist eine Liste mit einigen der häufigsten Abkürzungen für die Autositze der KIDFIX-Reihe von Britax :
- SICT : Es handelt sich um einen Sitz, der mit einem überlegenen Seitenaufprallschutzsystem ausgestattet ist. Dieses System kann in verschiedenen verstellbaren oder abnehmbaren Ausführungen existieren.
- XP : bezeichnet Sitze, die mit dem XP-PAD ausgestattet sind, das einen erweiterten Schutz vor Frontalaufprall bietet. Das XP-PAD ist ein Aufprallkissen, das bei einem Frontalaufprall Energie absorbiert und so die Kraft des Aufpralls auf Kopf und Nacken des Kindes verringert.
- SecureGuard : dieses System gewährleistet eine optimale Position des Sicherheitsgurts im Beckenbereich. Es hilft, Bauchverletzungen zu vermeiden, indem es die Aufprallkräfte auf einen größeren Bereich des Beckens verteilt.
- ISOFIT : sind starre Verbindungsstücke, die an den ISOFIX-Haken des Fahrzeugs befestigt werden. ISOFIX-Haken sind standardisierte Verankerungspunkte an Kinderautositzen. Sie ermöglichen eine sichere Befestigung der Autositze und erleichtern den Einbau der Sitze.
- SL (Soft Latch) : handelt es sich um flexible ISOFIT-Verbinder, die ebenfalls an den ISOFIX-Haken des Fahrzeugs befestigt werden. Sie sind einfacher zu verwenden als die starren ISOFIX-Verbinder, aber weniger verbreitet.
Wie wähle ich den richtigen Britax Rômer Sitz?
Die Wahl des richtigen Britax Kidfix-Sitzes für Ihr Kind kann eine schwierige Aufgabe sein, muss es aber nicht. Berücksichtigen Sie zunächst das Alter, das Gewicht und die Größe Ihres Kindes. Außerdem ist es wichtig, die Regelungen für Autositze in Kraft, wie z. B. R44/04 und die i-Size-Standard.
Die R44-Regelung klassifiziert Kinderautositze nach Gewichtsgruppen, während die i-Size-Regelung sie nach Körpergröße klassifiziert. Britax Kidfix Kindersitze, die der R44/04 entsprechen, sind für Kinder mit einem Gewicht zwischen 15 und 36 kg (Gruppe 2/3) geeignet, während die i-Size-Modelle für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 100 und 150 cm geeignet sind.
Der KIDFIX i-Size ist beispielsweise für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 cm geeignet, während der KIDFIX III M und KIDFIX III S für Kinder mit einem Gewicht von 15 bis 36 kg geeignet sind. Es ist auch wichtig, die Eigenschaften des Sitzes und die Art und Weise, wie sie sich an die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen, zu berücksichtigen.
Vorlagen | Kidfix i-Size | Kidfix M i-Size | Kidfix III S | Kidfix III M | Kidfix Z-Line | Kidfix 2 S | Kidfix SL |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zulassung | R129 (i-Size) | R129 (i-Size) | R44/04 | R44/04 | R44/04 | R44/04 | R44/04 |
Größe / Gewicht | 100 - 150 cm (15 - 36 kg) | 100 - 150 cm (15 - 36 kg) | Gruppe 2/3 (15 - 36 kg) | Gruppe 2/3 (15 - 36 kg) | Gruppe 2/3 (15 - 36 kg) | Gruppe 2/3 (15 - 36 kg) | Gruppe 2/3 (15 - 36 kg) |
Alter | 4 bis 12 Jahre ca. | 4 bis 12 Jahre ca. | 4 bis 12 Jahre ca. | 4 bis 12 Jahre ca. | 4 bis 12 Jahre ca. | 4 bis 12 Jahre ca. | 4 bis 12 Jahre ca. |
Position des Sitzes | Gesicht zur Straße | Gesicht zur Straße | Gesicht zur Straße | Gesicht zur Straße | Gesicht zur Straße | Gesicht zur Straße | Gesicht zur Straße |
Installation | Gürtel und/oder ISOFIT | Gürtel und/oder ISOFIT | Gürtel und/oder ISOFIT | Gürtel und/oder ISOFIT | Gürtel und/oder ISOFIT | Gürtel und/oder ISOFIT | Sicherheitsgurt und/oder ISOFIX (weiche Gurte) |
Retention des Kindes | Sicherheitsgurt | Sicherheitsgurt | Sicherheitsgurt | Sicherheitsgurt | Sicherheitsgurt | Sicherheitsgurt | Sicherheitsgurt |
XP-PAD | |||||||
SecureGuard | |||||||
SICT | |||||||
Abnehmbare Rückenlehne | |||||||
Optimierte Sitzfläche | |||||||
Ergonomische Kopfstütze | |||||||
ADAC Crash-Test | Gut (1.8) | Gut (2.0) | Gut (1.7) | Befriedigend (3.1) | Gut (1.8) | ||
Abmessungen (HxBxT) | 63-83x48x42cm | 63-83x44x42cm | 67-85x54x43cm | 67-85x54x43 cm | 67-85x48x43 cm | 67-85x54x39 cm | 67-85x51x38 cm |
Gewicht | 6,7 kg | 6,5 kg | 8 kg | 7,5 kg | 7,5 kg | 7,2 kg | 6,4 kg |
Preis |
Die besten Britax Kidfix Autositze
Hier ist unsere Auswahl der besten Britax Römer Autositze Kidfix, um die Sicherheit und den Komfort Ihres Kindes während der Autofahrt zu gewährleisten.
Britax Kidfix i-Size
Der Britax Kidfix i-Size ist ein Autositz mit i-Size-Norm für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 cm. Dieses neue Modell wurde entwickelt, um dem Kind während der Fahrt im Auto maximale Sicherheit zu bieten. Dazu nutzt er die bewährten Technologien XP-PAD und SecureGuard sowie ein neues Design des SICT-Seitenaufprallschutzes. Außerdem wurden die Belüftungsöffnungen geschickt platziert, um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten.
Britax Kidfix M i-Size
Der Kinderautositz Britax Römer Kidfix M i-Size ist eine vereinfachte Version des Modells Kidfix i-Size, das für Kinder mit einer Körpergröße von 100 bis 150 cm gedacht ist. Im Gegensatz zu diesem verfügt der Kidfix M i-Size nicht über die Sicherheitssysteme XP-PAD, SecureGuard und den Seitenaufprallschutz SICT. Dennoch bleibt er eine ausgezeichnete, kostengünstigere Option, die dennoch eine zufriedenstellende Sicherheit bietet.
Britax Kidfix III S
Britax Römer Kidfix III S ist eine neuere Version des Kidfix II XP SICT mit erweiterten Sicherheitsmerkmalen wie SecureGuard, SICT-Seitenaufprallschutz und XP-PAD. Dieser Autositz ist nach R44/04 für Kinder mit einem Gewicht von 15 bis 36 kg (Gruppe 2/3) zugelassen und garantiert somit eine sichere Nutzung. Er bietet auch optimalen Komfort dank seines geräumigen ergonomischen Sitzes, um im Vergleich zur vorherigen Generation 10 % mehr Platz zu haben.
Britax Kidfix III M
Der Britax Römer Kidfix III M ist eine Abwandlung des Kinderautositzes Kidfix III S, der nicht mit der XP-PAD-Technologie ausgestattet ist. Mit seinem innovativen Design und einem geräumigeren Sitz bietet dieser Sitz optimalen Komfort für Kinder jeden Alters, von klein bis groß, zu einem erschwinglicheren Preis.
Britax Kidfix Z-Line
Der Britax Kidfix Z-Line ist eine exklusive Version des Kidfix III S, die Amazon vorbehalten ist. Er bietet die gleichen Merkmale und Vorteile wie der Kidfix III S, mit Ausnahme der fehlenden SICT-Technologie.
Britax Kidfix 2 S
Der Britax Kidfix 2 S verfügt über die Secureguard-Technologie, den SICT-Seitenschutz sowie eine verstellbare V-förmige Rückenlehne und Kopfstütze für optimalen Komfort. Obwohl die Rückenlehne dieser Sitzerhöhung entfernt werden kann, wenn das Kind eine bestimmte Größe erreicht hat, wird dringend empfohlen, diesen Sitz nicht ohne Rückenlehne zu verwenden, um die maximale Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten.
Britax Kidfix II XP SICT
Der Britax Römer Kidfix II XP SICT ist ein Autokindersitz der Gruppe 2/3 mit der Zulassung R44/04 für Kinder mit einem Gewicht von 15 bis 36 kg. Dieses Modell verfügt über die SecureGuard-Technologie, das XP-PAD sowie verstellbare SICT-Seitenprotektoren für optimale Sicherheit.
Britax Kidfix II XP
Der Autositz Britax Römer Kidfix II XP ist seinem Vorgänger, dem Kidfix II XP SICT, sehr ähnlich. Allerdings ist er, wie der Name schon sagt, nicht mit der SICT-Seitenaufprallschutztechnologie ausgestattet. Trotzdem bleibt der Kidfix II XP eine sichere und komfortable Wahl für Kinder der Gruppe 2/3 (15-36 kg).
Britax Kidfix SL SICT
Der Britax Römer Kidfix SL SICT ist nach der Norm ECE R44/04 für Kinder von 15 bis 36 kg (Gruppe 2/3) zugelassen. Er ist nicht nur einfach zu installieren dank seiner ISOFIX-Befestigung Er bietet dank seiner verstellbaren Rückenlehne und den Seitenpolstern auch während der Fahrt Sicherheit.
Britax Kidfix SL
Der Britax Römer Kidfix SL ist ein erschwinglicher und praktischer Kinderautositz, der dem Kidfix SL SICT ähnelt, aber nicht über die abnehmbaren SICT-Seitenprotektoren verfügt.
Vorstellung der Marke Britax
Britax ist eine britische Marke, die seit über 50 Jahren Kinderautositze herstellt. Die Marke ist für ihre Sicherheit, Qualität und Innovation bekannt. Sie wurde 1938 gegründet und begann mit der Herstellung von Sicherheitsgurten für Autos. Heute ist Britax eine der angesehensten Marken im Bereich der Autosicherheit für Kinder. Mit den drehbare Autositze Britax Dualfix, die Britax Kidfix Sitzerhöhungen gehören zu den beliebtesten Kinderautositzserien der Marke.
FAQ
Ab welchem Alter können Kinder Kidfix Sitzerhöhungen verwenden?
Kidfix-Autositze sind für Kinder von etwa 4 bis 12 Jahren mit einer Körpergröße von 100 bis 150 cm oder einem Gewicht von 15 bis 36 kg geeignet.
Sind Kidfix-Autositze einfach zu installieren?
Ja, Kidfix-Autositze sind einfach zu installieren. Einige Modelle verfügen über die Isofix-Technologie, um den Einbau noch einfacher und sicherer zu machen.
Sind Britax Kidfix Kinderautositze bequem für Kinder?
Ja, Kidfix-Autositze sind so konzipiert, dass sie Kindern optimalen Komfort bieten, mit geräumigen Sitzen und verstellbaren Kopfstützen.
Sind Britax Kidfix Kinderautositze sicher?
Ja, Kidfix-Autositze haben hervorragende Bewertungen bei den ADAC Crashtests. Außerdem verfügen sie über verschiedene Sicherheitstechnologien wie SecureGuard, XP-PAD und SICT, um das Kind im Falle eines Unfalls zu schützen.
Wie reinigt man Britax Kidfix Autositze?
Die meisten Kidfix-Autositze haben einen abnehmbaren und maschinenwaschbaren Bezug, der eine einfache Pflege ermöglicht. Es wird empfohlen, die Waschanweisungen auf dem Etikett des Bezugs zu befolgen.
Sind Kidfix Sitzerhöhungen mit allen Fahrzeugen kompatibel?
Ja, die Britax Kidfix-Autositze sind mit den meisten Fahrzeugen kompatibel. Die ISOFIX-Befestigungen sorgen lediglich für eine bessere Stabilität und verhindern, dass sich der Sitz bewegt, wenn das Kind nicht eingebaut ist.