Die ISOFIX-Befestigungssystem wurde im Februar 2006 in den ersten Fahrzeugen eingeführt. Dennoch ist es erst seit 2011 dass dieses Befestigungssystem auf alle neuen Fahrzeuge für den Einbau von Autositzen. Dieses Befestigungssystem, das direkt in die Struktur des Autos integriert ist, erfordert nicht mehr das Anlegen des Sicherheitsgurts. Die Standardisierung des ISOFIX-Systems ist eine der Hauptachsen der Veränderungen, die durch die Einführung von die neue i-Size-Regelung (oder R129) die 2013 in Kraft trat. Es ist manchmal schwierig, den Überblick über Autositze zu behalten, und alle Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Dank dieses Artikels erfahren Sie mehr über dieses System und seine Vorteile.
Das ISOFIX-Befestigungssystem: Was ist das?
In einer Zeit, in der Umfragen darauf hindeuten, dass 2 von 3 Kindern sind im Auto falsch oder nicht angeschnalltDieses System stellt den größten Fortschritt in der Verkehrssicherheit dar. Es ist die bislang einfachste, schnellste und sicherste Methode, um ein Fahrzeug korrekt zu installieren. Autositz Baby in jedem beliebigen Fahrzeug. ISOFIX ist zum internationalen Standard für alle Hersteller von Autos und Autositzen geworden. Diese Verankerungstechnologie minimiert Einbaufehler und optimiert die Schutzwirkung durch eine starke Verbindung zwischen Autositz und Fahrzeug.
Wie funktioniert das ISOFIX-Befestigungssystem?
Dieses Fixierungssystem zielt nach und nach das System, das den Sicherheitsgurt verwendet, zu ersetzen. Um den Autositz zu befestigen, müssen Sie bereits damit beginnen, die beiden Haken zu finden, die sich auf der Höhe der Rücksitzbank Ihres Fahrzeugs befinden. Sie befinden sich zwischen der Rückenlehne und der Sitzfläche. Die zwei Verankerungspunkte für den Autositz werden dann an diesen Haken eingeklickt. Zusätzlich zu diesen beiden Verankerungspunkten, ein dritter Ankerpunkt verstärkt diese Einrichtung. Es ermöglicht insbesondere den Autositz an Ort und Stelle zu halten während der Fahrt und so das Kippen des Autositzes verhindern nach vorne bei einer Kollision.
- Der Top Tether (Universelles System)
Dieses System hat die Form eines zusätzlichen Rückhaltegurts (oder Top Tether), der die Rückseite des Autositzes an einem Haken befestigen wird, der sich normalerweise an der Rückseite der Rückbank befindet. Der Autositz ist dann stabilerDer Kindersitz ist mit dem Fahrzeug eins. Dieses System ist viel effektiver, als wenn der Autositz einfach mit dem Sicherheitsgurt befestigt wird. Sie sollten wissen, dass das Top-Tether-System ein universelles System geeignet für alle kompatiblen Fahrzeuge mit dem ISOFIX-Befestigungssystem. Am häufigsten ist der Fangriemen, symbolisiert durch einen AnkerDie Rücksitzbank wird an einem Haken an der Rückseite des Rücksitzes befestigt. Je nach Fahrzeug kann sie jedoch auch am Boden oder an der Decke des Kofferraums befestigt werden. Die genaue Position entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Das Kraftbein (Semi-Universalsystem)
Das Standbein ist eine Art Metallrohr, das beim Einbau des Kinderautositzes in das Fahrzeug am Boden positioniert und in der Höhe verstellt werden muss. Die Strebe wird ständig in Kontakt des Fahrzeugbodens. Es handelt sich dabei um einen Gegenstand, der als Keil dient, um den Autositz stabiler zu machen und sicherzustellen, dass er nicht nach vorne kippt, insbesondere im Falle eines Frontalaufpralls. Beachten Sie jedoch, dass die Stützstrebe ein halbuniverselles System. Daher ist es notwendig, die Kompatibilität dieses Systems mit Ihrem Fahrzeug zu überprüfen. Durch eine akustische oder optische Anzeige können Sie ganz einfach feststellen, ob Sie Ihr Federbein richtig eingebaut haben.
Achtung : Für Autos mit von Bodenkisten auf der Ebene der Rücksitze, die Strebe darf aus Sicherheitsgründen unter keinen Umständen darauf positioniert werden. Einige Hersteller, wie z. B. Volkswagen, bieten jedoch speziell für ihre Fahrzeuge entwickelte Füllstücke an. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder erkundigen Sie sich direkt bei Ihrem Händler nach weiteren Informationen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Federbein und der Top Tether sind beide bei einem Aufprall gleich wirksam, da sie reduzieren beide die Vorwärtskippbewegung. Darüber hinaus minimieren diese Systeme bei einem Seiten- oder Frontalaufprall die seitliche Bewegung des Autositzes. Für den Fall, dass der Kindersitz in einem Auto verwendet werden soll, das nicht mit dem ISOFIX-Befestigungssystem ausgestattet ist, sollten Sie wissen, dass es viele Modelle gibt, die sowohl die Befestigung am Sitz mit dem Sicherheitsgurt als auch über das ISOFIX-Befestigungssystem anbieten.
Woher weiß ich, ob Ihr Fahrzeug mit dem ISOFIX-Befestigungssystem ausgestattet ist?
Wenn Ihr Fahrzeug ein Datum hat aus der Zeit vor 2011Wenn Sie einen Airbag haben, sollten Sie nach einem kleinen Aufkleber auf der Rückbank Ihres Fahrzeugs Ausschau halten. Dies ähnelt dem Aufkleber, der auf das Vorhandensein eines Airbags hinweist. Wenn Ihr Fahrzeug aus dem Jahr nach 2011Wenn Sie sich für einen Kindersitz entscheiden, sollten Sie wissen, dass es mindestens zwei Plätze mit ISOFIX-Befestigungspunkten geben sollte.
Welche Unterschiede gibt es zum Sicherheitsgurtsystem?
Mit einer SicherheitsgurtEs gibt viele Risiken für falscher Einbau des Autositzes : Gurt unter dem Hals des Kindes, falsch positionierter Autositz, zu lose Gurte usw. Mit einem einfacheren Befestigungssystem wie dem ISOFIX-Systemwerden die Risiken auf ein Minimum reduziert. Es ist auch zu berücksichtigen, dass es bei einem universellen System einfacher und schneller, den Autositz zu deinstallieren in ein Auto zu laden und in ein anderes zu setzen. Im Falle eines Zusammenstoßes der Mechanismus verhindert, dass der Sitz kippt da er vollständig mit der Rückbank des Fahrzeugs fest verbunden ist. Dank des ISOFIX-SystemDie Eltern haben die Garantie, die bestmögliche Wahl für die Sicherheit ihres Kindes zu treffen.
Die Vorteile von ISOFIX-Ankerpunkten
- Das System der ISOFIX-Befestigung ermöglicht es, das Risiko von schlechte Installationen, ob es sich dabei um Probleme mit schlecht befestigten Autositzen oder zu kurzen Sicherheitsgurten handelt.
- Zusätzliche Verankerungspunkte verstärken die Stabilität des Autositzes und damit die Sicherheit des Kindes.
- ISOFIX erleichtert die Verwendung und den Einbau des Autositzes von einem Auto zum anderen.
- Autositze können sein schneller und einfacher fixiert werden an den ISOFIX-Befestigungen des Autos.
Überprüfen Sie die Kompatibilität der Autositze mit Ihrem Auto :
Bei Bébé Confort
Bei Britax
Bei Cybex
Trotz der etwas höheren Anschaffungskosten gegenüber Baby-Autositze die mithilfe des Sicherheitsgurts installiert werden, ist ISOFIX bis heute das sicherste Befestigungssystem für Ihr Kind. Vor dem Kauf sollten Sie jedoch unbedingt überprüfen, ob Ihr Auto über folgende Ausstattung verfügt ISOFIX-VerankerungspunkteSie müssen auch sicherstellen, dass Ihr Autositz mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist. Denken Sie auch daran, die Informationen auf den Zulassungsaufklebern zu überprüfen, die sich auf jedem Baby-Autositz.
2 Kommentare
Das ist Unsinn, denn das Isofix-System ist in kleinen Autos wie dem 208 nicht vorhanden. Sie sagen, dass es seit einem bestimmten Jahr vorgeschrieben ist..... das ist völlig falsch. Sie müssen bereits ein Fahrzeug der gehobenen Klasse haben, eine Limousine oder sogar noch mehr.
Hallo,
Wie alle Neuwagen ab 2011 ist auch der Peugeot 208 mit dem ISOFIX-Befestigungssystem ausgestattet. Es wird durch einen kleinen Aufkleber auf den Rücksitzen angezeigt. Sie müssen nach den Haken suchen, die zwischen Sitzfläche und Rückenlehne versteckt sind.